
Diese Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie richtet sich an Menschen, die an der Überprüfung für Heilpraktiker für Psychotherapie am Gesundheitsamt teilnehmen möchten.
Das besondere an unserer Ausbildung ist das Vermitteln des Stoffes mit gehirngerechten Methoden.
Lernen macht hier Spaß und bewirkt eine langanhaltende effektive Wissensaufnahme.
Schwerpunkt werden auf prüfungsrelevante Themen gelegt wie: Psychopathologie, Suizidalität, Notfälle, Psychopathologischer Befund, etc.
Prüfungssituationen werden simuliert und Lern- und Prüfungsstrategien erarbeitet.
Was wir Ihnen bieten können:
- optimale Vorbereitung zur amtsärztlichen Überprüfung beim zuständigen Gesundheitsamt
- Lernen mit allen Sinnen
- Einstieg in die unterschiedlichen Themenfelder und Vertiefung
- sorgen dafür, dass anschließend alle Puzzleteile wie ein Mosaik sich zu einem Bild zusammensetzen
- mit Freude lernen- lernen kann leicht und nachhaltig sein (kein Bulimie lernen)
- Transfer für die spätere Arbeit/Tätigkeit
- Begleitung während der gesamten Zeit
- alle Trainerinnen in eigenständiger Praxis tätig und greifen so auf einen großen Erfahrungsschatz zurück
- bei so einem enormen und umfangreichen Wissensbereich, unterstützen wir den Überblick zu behalten und den Fokus auf die zu priorisierenden Bereiche zu legen
- entspannte Lernatmosphäre
- ideale Gruppengröße, um in den Austausch zu kommen und somit jeder die Chance hat, individuelle Themen und Fragen mit einzubringen
Inhalte der Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie:
Die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie am Institut Ruhr in Witten beinhaltet fünf Seminarwochenden mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte der einzelnen Seminarwochenenden der Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung
1. Wochenende der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie

- Einführung in die Psychotherapie
- Grundlagen & Begriffe
- Lernen lernen
- Elemente des psychiatrischen Erstgesprächs
- Anamnese
- Psychopathologischer Befund
- ICD Einführung
2. Wochenende der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
- Organische, einschließlich symptomatischer Störungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
- Suizidalität
3. Wochenende der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie

- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Therapieverfahren
- Psychopharmaka
- Neurologie
4. Wochenende der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
- Affektive Störungen
- Intelligenzminderung
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
5. Wochenende der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie

- Gesetzeskunde und Rechtsfragen
- Weitere Therapieverfahren
- Vorbereitung für die mündliche und schriftliche Prüfung
- Psychiatrische und medizinische Notfälle in der Praxis
- Wiederholung der Wochenenden
Sie möchten noch einmal alle Inhalte kompakt wiederholen und vertiefen sowie persönliche Lern- und Prüfungsstrategien entwickeln um die Bevorstehende Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie gelassen zu meistern?
Diese Möglichkeit bietet wir Ihnen in einem zweitägigen Kompaktseminar zur Prüfungsvorbereitung.
Termine:
Termine für die Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie
- 04.03. – 06.03.2022
- 29.04. – 01.05.2022
- 10.06. – 12.06.2022
- 26.08. – 28.08.2022
- 21.10. – 23.10.2022
Praxistag : 10.12.2022
AUSBILDUNGSZEITEN:
Fr: 18:00 – 21:00 Uhr
Sa +So: 10:00 – 17:00 Uhr
ORT:
Witten
INVESTITION:
€ 2.000.- in 10 monatlichen Raten á € 200.-
Sofortzahler Rabatt
€ 1.850,-€/5 Wochenenden
Zusätzlich bieten wir Ihnen ein prüfungsvorbereitendes Wochenende für 350 Euro an.
Weitere Infos und Anmeldung: 0202-2413160
Trainerteam:

Melanie Reißig,
Bettina Ley,
Kristin Frese